Die SCHERDELGruppe ist ein wachstumsstarkes, unabhängiges Familienunternehmen mit weltweit insgesamt 32 Standorten und ca. 5.900 Mitarbeitern. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio beginnend mit der Metallumformung, Montage- und Fügetechnik über Maschinen- und Werkzeugbau bis hin zur Oberflächentechnik.
Für unser SCHERDEL Ausbildung- und Trainings-Zentrum in Marktredwitz suchen wir einen
Ausbilder (m/w/d) für
Werkzeug- und Industriemechaniker
Ihre Aufgaben:
- Vermittlung praktischer/theoretischer Ausbildungsinhalte gemäß Ausbildungsverordnung und
betrieblicher Ausbildungspläne für die Berufe Werkzeug- und Industriemechaniker
- Aktive Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen nach IHK und SCHERDEL
- Führung und Beurteilung der Auszubildenden inklusive Durchführung von Förder-, Beurteilungs- und
Entwicklungsgesprächen
- Bewertung der Leistungen, Lernfortschritte und des Verhaltens der Auszubildenden
- Durchführung von Unterweisungen und Schulungen
- Betreuung von Schulpraktika mit Bewertung der Leistungen
- Durchführung von internen und externen Weiterbildungsmaßnahmen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung im Bereich Metall oder einem vergleichbaren
Ausbildungsberuf und einer Weiterbildung zum Meister bzw. Techniker
- Mehrjährige Berufserfahrung in der betrieblichen Ausbildung im gewerblich-technischen Bereich,
idealerweise im Umfeld des Maschinen- oder Werkzeugbaus oder innerhalb eines serienfertigenden Metallverarbeitungsbetriebes
- Fundierte Kenntnisse in der maschinellen Fertigung (Drehen, Fräsen, Schleifen)
- Souveränes und motivierendes Auftreten sowie Durchsetzungsvermögen, hohe Sozialkompetenz sowie Begeisterungs- und Teamfähigkeit
- Pädagogisches Geschick im Umgang mit jungen Menschen, hohes Maß an Flexibilität, Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Leistungsbereitschaft
- Ausbildereignungsprüfung (AEVO) mit praktischer Erfahrung in der Ausbildung
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen in einem professionellen Unternehmensumfeld die faszinierende Mitarbeit bei einem Technologieführer im Bereich von Automobil-Baugruppen. Unsere Unternehmenskultur eröffnet engagierten Mitarbeitern vielfältige Entwicklungs-möglichkeiten, eine leistungsgerechte Vergütung sowie flexibles Arbeiten.
Frau Hager steht Ihnen für Vorabinformationen gerne zur Verfügung.Tel. 09231/603-141.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!