Die SCHERDELGruppe ist ein wachstumsstarkes, unabhängiges Familienunternehmen mit weltweit insgesamt 35 Standorten. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio beginnend mit der Metallumformung, Montage- und Fügetechnik über Maschinen- und Werkzeugbau bis hin zur Oberflächentechnik.

Wir bieten für Studierende ab Oktober 2023 die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren oder eine Werkstudententätigkeit aufzunehmen. Bewerben Sie sich konkret für

Praktikum / Werkstudententätigkeit im
Innovationsmanagement

 
Lernen Sie einen hochinnovativen Weltmarktführer von innen kennen. Bei uns arbeiten Sie als akademischer Nachwuchs direkt mit qualifizierten Experten aus verschiedenen Fachbereichen zusammen. Über alle Fachbereiche und Fragestellungen hinweg gestalten wir die Zukunft gemeinsam als Team – und Sie gehören dazu.
Im Bereich Innovationsmanagement arbeiten wir als Treiber innovativer Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle direkt an der zukünftigen Ausrichtung des Unternehmens und bearbeiten Themen, die zu Beginn typischerweise kaum einen Bezug zum bestehenden Produktportfolio des Unternehmens aufweisen, jedoch hohe Potentiale für das Unternehmen bergen. Wir sind diejenigen, die Innovation im Unternehmen leben und zeigen, wie durch kleine Ideen Großes entstehen kann.

Ihre Aufgaben:
  • Planung und Vorbereitung einer gruppenweiten Implementierung typischer Methoden des Innovationsmanagements (z.B. Design Thinking, Lean Startup, Business Model Development)
  • Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen sowie Interaktion mit potenziellen Kundengruppen zu bereits vorhandenen und neuen Innovationsthemen
  • Analyse bereits erschossener und neuer Märkte und Erarbeitung von Business Cases für innovative Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle auf diesen Märkten
  • Vorbereitung und Durchführung interner Workshops und Veranstaltungen des Innovationsmanagements
  • Verfassen von Artikeln und Blogbeiträgen bzgl. laufender Projekte, Methoden des Innovationsmanagements sowie die Weiterentwicklung der internen Kommunikation zum Thema Innovation
  • Erstellung von Entscheidungsvorlagen für das General Management
Ihr Profil:
  • Studium der Fachrichtung Betriebswirtschaft, Marketing, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
  • Kenntnisse zu typischen Methoden und Vorgehensweisen im Innovationsmanagement
  • Offenheit für die Einarbeitung in neue Themen und Fachbereiche
  • Selbständige, kreative und systematische Arbeitsweise
  • Gute Kenntnisse in MS-Office Anwendungen
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Führerschein der Klasse B von Vorteil
  • Freude bei der Mitarbeit an Lösungen zu aktuellen Herausforderungen
Unser Angebot:

Als Hidden Champion mit flacher Hierarchiestruktur und familiärer Atmosphäre bietet Scherdel ein ideales Arbeitsumfeld. Gemäß unserer Philosophie "Jeder Mitarbeiter ist sein eigener Unternehmer an seinem Arbeitsplatz" bieten wir Studierenden stets interessante und abwechslungsreiche Aufgabenfelder. Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine leistungs-gerechte Vergütung sind selbstverständlich.

Frau Miriam Hager steht Ihnen für Vorabinformationen gerne zur Verfügung.Tel. 09231/603-141.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

 

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung